Wilde Leckereien – von der Wiese auf den Tisch
Bei einer Kräuterwanderung sammeln wir verschiedenes Wildgemüse und Kräuter und lernen diese dadurch auch näher kennen und bestimmen. Im Anschluss bereiten wir daraus ein leckeres Wildkräuterbuffet und genießen dieses gemeinsam.
Nach der reichen Kost geht es dann mehr um die Heilwirkung unserer einheimischen Wildkräuter. Wir lernen die verschiedenen Methoden kennen um Heilkräuter haltbar zu machen und auch anzuwenden. Die Zubereitung von Ur-Tinktur, Tinktur, Salben und Heilölen wird besprochen und einiges davon auch gleich in die Tat umgesetzt.
Im Kurs enthalten ist Material, Imbiss, Getränke und Skript.
Kursleitung
Anja Putzer absolvierte die Ausbildung zur Kräuterkundigen 2011 auf dem Natur und Kräuterhof bei Karin Holleis. Dieses grundlegende Wissen vertiefte sie in weiteren Seminaren. Baumheilkunde, Frauenheilkunde, Räuchern, Gemmotherapie und vieles mehr ließen das Interesse immer weiter wachsen, mit Wildpflanzen zu kochen und sie auch in der Hausapotheke zu nutzen.
Ihr ist es ein großes Anliegen, Menschen in der sich wandelnden Zeit zu begleiten. Das eigene Potential und Kraft wieder zu entdecken und die uns allumgebende Energie und die Verbundenheit mit der Natur zu spüren. Bewusstes Leben heißt auch in Einklang mit der Natur zu sein und die Apotheke Gottes zu schätzen. Diese wahren Kostbarkeiten die uns die Natur schenkt, zu sammeln und damit unsere Ernährung zu ergänzen. Salben, Tinkturen und Tees zu bereiten und damit auch unsere Selbstheilungskräfte zu unterstützen, was natürlich nicht nur auf körperlicher Ebene passiert. Diese Potenziale weiterzugeben liegen Anja Putzer sehr am Herzen, denn dieser Reichtum ist für uns alle bestimmt!
Termine
06. Juli 2019, 10:00-17:00 Uhr
10. August 2019, 10:00-17:00 Uhr
Kursleitung
Anja Putzer
Kursbeitrag je Teilnehmer
125,- €
(inkl. MwSt.)
Kursdauer
7 Stunden
Teilnehmer
Ab mind. 4 Personen
Ort
Naturerlebnis Akademie (Karte)