Waldspaziergänge in Achtsamkeit (Waldbaden)
Die Natur ist die beste Lehrerin, die wir uns vorstellen können. Sie lehrt uns etwas, das wir als Kind intuitiv besaßen: Achtsamkeit für das, was wir gerade taten und erlebten. Diese Fähigkeit geht uns nach und nach verloren, aber wir können sie – zum Glück – wieder erlernen.
Eine sehr schöne Möglichkeit dazu ist Waldbaden (Shinrin Yoku). Es kommt aus Japan und bedeutet, das Leben und die Energie des Waldes und dich selbst ganz bewusst wahrzunehmen und zu spüren. Du beobachtest deine Gedanken, Emotionen und körperlichen Empfindungen. Dadurch kommst du innerlich und äußerlich zur Ruhe. Dir wird wieder bewusst, wie wertvoll die Natur für unser Leben ist.
Positive Wirkungen auf Puls, Blutdruck, Stresshormone und Immunsystem sind nachweisbar.
Kursleitung
Andreas Michael Büttner, geb. 1961, absolvierte an der Paracelsus-Schule in Nürnberg die Ausbildungen zum Entspannungstrainer, Meditationslehrer, Atemkursleiter und zum Kursleiter Chakren-Yoga. Darüber hinaus ist er Berater für Stress-Abbau, Burnout-Prävention und Hochsensibilität.
Seine Schwerpunkte liegen auf Achtsamkeit, Selbstakzeptanz, einem breiten Spektrum an Entspannungs- und Meditationsarten sowie dem Zugang zu innerer Ruhe und Stille.
Termine
14. September 2019, Beginn: 10 Uhr
05. Oktober 2019, Beginn: 10 Uhr
Weitere Termine für Gruppen gerne nach Vereinbarung.
Kursleitung
Herr Andreas Michael Büttner
Kursbeitrag je Teilnehmer
16,- €
Kursdauer
2 Stunden
Teilnehmer
Ab mind. 4 Personen
Treffpunkt & Start
Friedhof in Waldeck unterhalb der Burgruine (Karte)